top of page

>> Brandschutzverglasung

Brandschutzgläser werden bei vielen Bauten von der Behörde vorgeschrieben. Glastypen der Klasse E sind monolithische Gläser, Glastypen der Klasse EI sind Verbundaufbauten mit mehreren Gelzwischenlagen (Interlayer), welche im Brandfall aufquillen und die Wärmeisolierung fördern. Sämtliche Brandschutzgläser können natürlich auch zu Isolierglas weiterverarbeitet werden. Außerdem ist das Brandschutzglas kombinierbar mit Wäremschutz, Sonnenschutz, Schallschutz, Einbruchsschutz und Sprengschutz.
Klassifizierungen:
E = Raumabschluss
Diese Klassifizierung ist die Minimalanforderung, welche den Durchgang von Feuer und erheblichen Mengen Rauch verhindert.
EI = Raumabschluss und Isolation
Diese Klassifizierung hat neben der raumabschließenden Funktion auch eine thermische Isolation, bei welcher die Ausgangstemperatur im Mittel auf der feuerabgekehrten Seite um nicht mehr als 140K (=°C) ansteigen darf.
EW = Raumabschluss und Strahlenminderung
Zusätzlich zu der raumabschließenden Funktion, darf der Strahlungswärmedurchgang 15KW/m2 nicht überschreiten.

bottom of page